Bevor Sie sich für eine Terrassenüberdachung, ein Gartenzimmer oder einen Carport entscheiden, sollten Sie sich beim zuständigen Bauamt erkundigen, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen. Sie könnten als Anbau gelten, der genehmigungspflichtig ist.
Falls das Projekt nah an der Grundstücksgrenze geplant ist, vermeidet eine schriftliche Zustimmung der Nachbarn potenziellen Streit und gerichtliche Auseinandersetzungen. Klären Sie besser im Vorfeld ab, ob es zum Beispiel Bedenken gibt, die Sie in die Planungen einbeziehen können, um eine einvernehmliche Lösung zu schaffen.